Geburtstag, Robben Island und DER WAL!!!!!
Liebe Blogleser!
Das nächste Event hier in Kapstadt war dann meine Geburtstagparty. Am 25. Mai hab ich ja meinen 22er gefeiert. Den Tag verbrachten Thomas und ich in Hermanus. Und am Abend dann ging es auf zum Vietnamesen, wo ich alle meine Freunde und Studienkollegen hin eingeladen. War ein sehr lustiger und schöner Abend! Ich muss sagen, die werd ich alle sehr vermissen!
Da ich mich aber nicht einfach auf die faule Haut legen möchte, ging es gleich nach meinem Geburtstag weiter mit Robben Island. Das ist diese Gefängnisinsel, auf die Kämpfer gegen die Apartheit abgeschoben wurden und wo Nelson Mandela jahrelang in Haft gesessen ist. Insgesamt war er ja 27 Jahre in Haft, wobei er aber nicht die ganze Zeit auf Robben Island war.
Aber um ehrlich zu sein, das Highlight dieser Fahrt zu Robben Island war was ganz Anderes! Und jetzt haltet euch fest, als die Fähre aus dem Hafen der Waterfront ausläuft, schwimmt ein Wal neben dem Schiff her! Ich glaub ich spinn! Das ist nämlich so ein Glück, es ist nämlich nicht Walsaison und die Waterfront in Kapstadt ist nicht unbedingt Walgebiet Nummer 1. Das war echt super, denn normalerweise fängt die Walsaison erst im Juli an. Und ich hab mir so gewünscht einen Wal hier zu sehen! Das war anscheinend ein Geburtstagsgeschenk mit ein bisserl Verzögerung!
Aber jetzt zu Robben Island. Mit der Fähre fährt man ca. 25 vom Festland auf die Insel, wobei man traumhafte Ausblicke auf Kapstadt hat. Robben Island ist ja bevölkert, die Angestellten dort wohnen auf der Insel mit ihren Familien. Zunächst machten wir eine Busrundfahrt, wo man uns alle Gefängnisse und die Gebäude auf Robben Island gezeigt hat. Und der zweite Teil der Führung bestand daraus, dass uns ein Ex-Häftling durch das Gefängnis geführt hat, in dem sich die Zelle von Nelson Mandela befindet. Das war sehr interessant, besonders weil man es von jemandem vermittelt bekommt, der selbst 7 Jahre lang dort im Gefängnis gesessen ist.
Was noch interessant ist, ist dass auf Robben Island ca. 45.000 Pinguine leben, die man dort bewundern kann.
Ja, das war mein Auflug nach Robben Island.
Bis bald meine Lieben,
Doreen
Das nächste Event hier in Kapstadt war dann meine Geburtstagparty. Am 25. Mai hab ich ja meinen 22er gefeiert. Den Tag verbrachten Thomas und ich in Hermanus. Und am Abend dann ging es auf zum Vietnamesen, wo ich alle meine Freunde und Studienkollegen hin eingeladen. War ein sehr lustiger und schöner Abend! Ich muss sagen, die werd ich alle sehr vermissen!
Da ich mich aber nicht einfach auf die faule Haut legen möchte, ging es gleich nach meinem Geburtstag weiter mit Robben Island. Das ist diese Gefängnisinsel, auf die Kämpfer gegen die Apartheit abgeschoben wurden und wo Nelson Mandela jahrelang in Haft gesessen ist. Insgesamt war er ja 27 Jahre in Haft, wobei er aber nicht die ganze Zeit auf Robben Island war.
Aber um ehrlich zu sein, das Highlight dieser Fahrt zu Robben Island war was ganz Anderes! Und jetzt haltet euch fest, als die Fähre aus dem Hafen der Waterfront ausläuft, schwimmt ein Wal neben dem Schiff her! Ich glaub ich spinn! Das ist nämlich so ein Glück, es ist nämlich nicht Walsaison und die Waterfront in Kapstadt ist nicht unbedingt Walgebiet Nummer 1. Das war echt super, denn normalerweise fängt die Walsaison erst im Juli an. Und ich hab mir so gewünscht einen Wal hier zu sehen! Das war anscheinend ein Geburtstagsgeschenk mit ein bisserl Verzögerung!
Aber jetzt zu Robben Island. Mit der Fähre fährt man ca. 25 vom Festland auf die Insel, wobei man traumhafte Ausblicke auf Kapstadt hat. Robben Island ist ja bevölkert, die Angestellten dort wohnen auf der Insel mit ihren Familien. Zunächst machten wir eine Busrundfahrt, wo man uns alle Gefängnisse und die Gebäude auf Robben Island gezeigt hat. Und der zweite Teil der Führung bestand daraus, dass uns ein Ex-Häftling durch das Gefängnis geführt hat, in dem sich die Zelle von Nelson Mandela befindet. Das war sehr interessant, besonders weil man es von jemandem vermittelt bekommt, der selbst 7 Jahre lang dort im Gefängnis gesessen ist.
Was noch interessant ist, ist dass auf Robben Island ca. 45.000 Pinguine leben, die man dort bewundern kann.
Ja, das war mein Auflug nach Robben Island.
Bis bald meine Lieben,
Doreen
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home