doreen-around-the-world

Donnerstag, Februar 01, 2007

Ein neues Abenteuer - Kapstadt

Hallo meine Lieben!

Ich bin gut in Südafrika angekommen und bin schon fleissig am Studieren an der Stellenbosch University hier in Kapstadt.

Natürlich hab ich auch hier meinen unendlichen Erforschungsdrang, den ich ja schon in New York bewiesen habe, gleich fortgesetzt.

Nachdem ich am Montag, dem 15. Januar am Morgen hier gelandet bin, gings gleich mal ab ins Hotel nach Kapstadt, an die so genannte Victoria and Alfred Waterfront. Das ist hier DIE Attraktion, es ist eine wunderschöne Hafenbucht, mit total vielen Geschäften, kleinen Restaurants, einer schwingenden Brücke und was mir am besten gefällt, im Wasser der Bucht kann man immer Robben beim Schwimmen beobachten! Hab auch schon ein neues Lieblingstier, könnts eh raten welches! ….. natürlich Robben. Aber dazu mehr noch später!

Nachdem ich mein Hotelzimmer bezogen habe, hab ich mich gleich mit den anderen Austauschstudenten getroffen. Wir sind insgesamt 7 Austauschstudenten: 1 Mädel und 3 Burschen aus Frankreich, ein Schwede, ein Belgier und ich. Und so haben wir gleich einen Ausflug nach Camps Bay unternommen, eine wunderschöne liebe Stadt direkt am Meer, mit einem traumhaft schönen weißen Sandstrand, türkisem Meer, Blick auf den Tafelberg…… herrlich. Beim ersten gemeinsamen Abendessen in der besten Gegend zum Fortgehn, der Long Street, gabs dann gleich südafrikanische Spezialitäten: nämlich Kudu (sehr lecker), Elend und Springbock! Sehr gut, kann ich nur weiterempfehlen.

Am nächsten Tag sind wir dann auf den Signal Hill gefahren. Von da aus hat man einen super Ausblick auf den Tafelberg, Lion’s Head (auch ein Berg, der wie ein Löwe aussieht), und ganz Kapstadt. Danach gings wieder ab nach Camps Bay und am Abend haben wir ein super Abend-Picknick am Clifton Beach, einem der schönsten Strände hier gemacht.

Am Mittwoch gings dann ab auf die Uni. Ich studiere hier im normalen MBA Programm der Stellenbosch University. Die Uni gefällt mir sehr gut, die Kurse bis jetzt sind total interessant und alle hier sind einfach total freundlich. So sind halt die Südafrikaner! Was mir besonders gut gefällt: Es gibt hier immer Teepausen, wo man gratis Kaffee oder Tee und total oft Muffins bekommt. Hm, lecker!

Am Freitag hatten wir dann gleich wieder frei und so gings ab auf eine Erkundungstour. Zunächst stand Hout Bay auf dem Plan. Hier gibt’s nicht nur einen wunderschönen Strand, total liebe Restaurants am Hafen, sondern auch die Robben-Insel. Das ist eine Insel mitten im Meer, auf der hunderte von Robben leben. Die haben wir uns natürlich gleich mit dem Boot angeschaut. So suess!!!!! Tja, jetzt sind Robben halt meine Lieblingstiere *g*

Danach gings über Chapman’s Peak, wo man einen wunderschönen Ausblick hat, nach Nordhoeck, einem der längsten und breitesten weißen Sandstrand in Kapstadt. Natürlich trafen wir hier gleich auf ein Filmteam, die Dreharbeiten für einen Werbespot gemacht haben. Also, wenn der neue Lipton Eistea Werbespot anläuft – das ist der Strand in Kapstadt!

Am Abend waren wir dann auf einer Geburtstagsfeier von einem Freund. Nach einem guten Essen gings ab in einen Club, wo wir bis in die frühen Morgenstunden unsere Ankunft und natürlich den Geburtstag ausgiebig gefeiert haben!

Am Samstag sind wir dann nach Simon’s Town gefahren. Genauer zum Boulders Beach. Hier kann man Pinguine beobachten. Ja, ihr habts richtig gelesen! Es gibt hier eine Insel wo lauter Pinguine herumlaufen. Das war voll super und hier gings auch zum ersten Mal ab ins Meer. Das war ja so schön!

Danach gings nach St. James, einem kleinen Fischerort, der für seine bunten Strandhäuser bekannt ist. Am Abend sind wir ins Stadtviertel Observatory unterwegs gewesen, wo wir meine Billardkenntnisse auf Vordermann gebracht haben! He, wir haben 3 von 3 Spielen gewonnen!

Am Sonntag zog es uns dann zu dem Botanical Garden in Kirstenbosch. Das ist ein wunderschöner Botanischer Garten, wo man am Wochenende mit seinen Lieben Picknicke veranstalten kann, oder, so wie wir das gemacht haben das Sunset Concert anschauen kann. Diesen Sonntag stand Oper auf dem Programm, etwas was mir natürlich total gut gefallen hat. In diesem Ambiente (Blick auf den Botanischen Garten, auf den Tafelberg, über Kapstadt) ist es einfach traumhaft so ein Konzert anzuhören.

Also, das war mein Bericht über die ersten wunderschönen Tage hier in Kapstadt. Für alle Interessierten zu Hause im schönen winterlichen Österreich: Es hat hier jeden Tag so ca. 30 Grad, es ist aber nicht schwül, weil immer ein angenehmer Wind, der so genannte Cape Doctor, weht. Es ist wunderschön hier!

Liebe Grüße aus Kapstadt,
Doreen


1 Comments:

  • Dorli dorli...
    30°??? wie ist es doch ungerecht aber wir dürfen ja auch nicht meckern... so zwischen 2° und 12° schaffen wir auch schon... und der frühling ist schon fast vollständig eingekehrt: gänseblümchen, schneeglöckchen... ganz eigenartig, kein schnee (was mich persönlich ja nicht sonderlich stört)
    aufjedenfall: ICH WILL AUCH DA RUNTER!!!
    alles liebe

    PS: dein gastauftritt bei der 10-jahresfeier war ein traum :)
    bezaubernd wie immer und eine wunderschöne halskette (sehr gut gewählt)

    By Blogger Doris, at 9:42 AM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home