doreen-around-the-world

Montag, Dezember 11, 2006

Mein erstes Thanksgiving

Happy Thanksgiving!

Kurz nach meiner Rückkehr von meiner kleinen Traumreise stand Thanksgiving vor der Tür! Und wie ich dieses Fest hier verbracht hab, möchte ich mit euch teilen.

Ihr könnts euch vielleicht ja noch an die Geschichte mit meiner Brieffreundin Lauren, die ich seit 10 Jahren kenne und hier zum ersten Mal getroffen hab, erinnern. Also, Lauren hat mich schon vor ca. 2 Monaten eingeladen, Thanksgiving mit ihr und ihrer Familie zu feiern. Darüber hab ich mich natürlich wahnsinnig gefreut, denn zu Thanksgiving kommt ja die ganze Familie zusammen. Und so ein richtiges Thanksgiving mitzuerleben, das war schon ein super Erlebnis. Aber bevor es am Donnerstag, den 23. November, ab zu Lauren ging stand ja noch was anderes an der Tagesordnung. Na, wisst ihr es schon? Natürlich die Macys Thanksgiving Day Parade!

Das war echt super. Ich bin ja schon am Vorabend rauf in die Upper West Side, wo die sogenannte Baloon stattfindet. Da sieht man wie die Figuren aufblasen werden und das hat sich in den letzten Jahren zum Megaevent entwickelt. Da waren Leute! Außerdem hab ich mir noch den Mann in der Kugel hier am Times Square angeschaut. Das war voll witzig. Der heißt David Blaine und der war 2 Tage in dieser Kugel, weil er nach Thanksgiving für Target, eine Firmenkette hier, den Sale eröffnet hat. Der Tag nach Thanksgiving wird in den USA ja „Black Friday“ genannt, weil es da die besten Discounts des Jahres gibt.

Frühmorgens hieß es dann am nächsten Tag: Raus aus dem Bett, denn viele stellen sich schon um 6 Uhr morgens für die Parade an, um einen guten Platz zu bekommen. Am Columbus Circle angekommen, hatte ich dann wirklich wahnsinns Glück mit dem Platz. Als ich nämlich hingekommen bin, war gerade in der ersten Reihe neben der Tribüne, die reserviert ist, ein Platz frei, wo ich mich natürlich gleich reingeschlängelt hab! Das war der beste Platz überhaupt weil man da am längsten die Figuren beobachten hat können! Leider war ja das Wetter heuer nicht unbedingt optimal, es hat ab und zu leicht geregnet und es war windig, was aber einen echt komischen Nebeneffekt hatte. Die Leute hatten nämlich total Probleme die Figuren am Boden zu halten, weil sie der Wind dauernd verblasen wollte und das hat echt witzig ausgeschaut!

Ja, nach der Parade, die mir total gut gefallen hat, hab ich mich dann in den Zug gesetzt, ab zu Lauren und ihrer Familie nach Philadelphia. Dort angekommen bin ich voll herzlich empfangen worden. Besonders Lauren’s Großeltern, die vor Jahren mal in Österreich waren, haben sich über meine Anwesenheit gefreut. Ihr Großvater hat sogar extra einen Austria-Schal getragen *g*. Und was natürlich das wichtigste für alle an Thanksgiving ist, ist das Essen, der Truthahn. Das Essen war ausgezeichnet, hab von allem probiert! Hm, super und die Nachspeisen. Vier verschiedene Kuchen, hm lecker. Am Abend sind dann noch mehr Verwandte von Lauren gekommen, was mich natürlich voll gefreut hat, da ich so noch einen größeren Teil von Lauren’s Familie kennenlernen konnte. Und dann ist noch Lauren’s Freund Ryan gekommen und wir haben zusammen den Abend ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen zeigten mir Lauren und Ryan dann Philadelphia, inklusive natürlich das Museum of Art. Warum ich das besonders erwähne? Die meisten von euch werden ja sicher den Film Rocky kennen. Da gibt es die berühmte Szene, wo er die Treppen raufläuft und dann oben angekommen vor lauter Freude herumhüpft. Da gabs natürlich gleich einen Fotostopp. Witzigerweise es ist echt so, dass alle 2 Minuten einer da die Treppen raufläuft *g*. Philadelphia hat mir total gut gefallen!

Den Abend haben wir dann mit Lauren’s Freunden in der Hot Tub verbracht. Das ist eines witzigsten Sachen hier in den USA. Das ist ein Jacuzzi, das die meisten im Freien draussen haben, wie auch Lauren’s Freund, und das hat fast jeder hier und da stehen die Amerikaner voll drauf. War total lustig und danach haben wir noch alle zusammen einen Film angeschaut.

Ja, am nächsten Tag hieß es dann Abschied, hoffentlich nicht für lange! Das Thanksgiving war wunderschön und ich bin noch immer total gerührt, dass Lauren mich gleich so freundlich zu sich und ihrer Familie eingeladen hat!





Alles Liebe,
Doreen