Die Woche nach Thanksgiving
Hallo meine Lieben,
Nachdem ich von meinem Thanksgiving Aufenthalt in Philadelphia zurueck gekommen bin, gings wieder auf New York zu erobern. Das ist ein Wahnsinn, ich bin seit ueber 4 Monaten hier, aber man kann hier trotzdem jeden Tag wieder etwas Neues machen. Es gibt hier soviele Bars und Clubs, da muss man fast jedes Wochenende verschiedene davon abklappern!
Also, sind wir zunaechst mal ins Hard Rock Cafe am Times Square. Das hat mir total gut gefallen, das beste Hard Rock Cafe, in dem ich jemals war. Es ist total gross und wirklich super Essen, super Cocktails und super Atmosphaere. Man kann original Anzuege von den Beatles anschauen, Kostueme von Britney Spears *g*, und zertruemmerte Gitarren von Linkyn Park. War ein sehr lustiger Abend!
Am naechsten Tag sind wir mal zu Fuss durch Greenich Village geschlendert. Das ist eines meiner lieblsten Viertel hier. Es ist so richtig gemuetlich dort, viel gruen, kleine Lokale, einfach wunderschoen. Und dann sind wir von Manhattan mit der Staten Island Ferry bei Sonnenuntergang nach Staten Island gefahren. Da faehrt man direkt an der Freiheitsstatue vorbei, und das ist die beste Tageszeit fuer das! Danach sind wir mal zum Rockefeller Center, den noch unbeleuchteten Baum anschauen..... War ja auch dann beim Christmas Tree Lightening. Aber das ist die naechste Geschichte!
Am Montag startete ich dann meinen Run auf die New Yorker Christmas Tree Lightenings! Begonnen hab ich mit dem Christmas Tree Lightening am Lincoln Center. Das war ja sooooo schoen. Der Platz war total schoen beleuchtet und bei den verschiedenen Gebaeuden des Komlexes konnte man Ausschnitte von der Zauberfloete und vom Nussknacker sehen. Ausserdem ist der Big Apple Circus und der Lincoln Jazz Chor aufgetreten.
Nach dem Christmas Tree Lightening bin ich dann in die Carnegie Hall, da ich von unserem Buero eine Freikarte fuer ein Benefizkonzert der Wiener Philharmonika bekommen hab! Und das war ja vielleicht super, ich glaub so begeistert wie ich war kein anderer in dem Saal
Am Dienstag bin ich dann wieder mal ins Musical. Auf dem Program stand „Fame becomes me!“ Das Musical von Martin Short. Ich weiss nicht, ob ihr den kennt, aber das ist ein ganz beruehmter amerikanischer Comedy Star und einer meiner lieblings Schauspieler! Das war ein MUSS, das anzusehen und es war auch wirklich total lustig!
Am Mittwoch sind wir mal zum Weihnachtsmarkt am Bryant Park geschlendert, wo es neben allerlei Krims Krams auch, hahaaaaa, gratis Lindor Kugeln gibt. MHHHHHH, lecker! Ausserdem kann man da auch super Eislaufen! Bryant Park ist einer meiner liebsten Plaetze hier in Manhattan.
Dann am Donnerstag ein wichtiger Tag im Kalender: Das Christmas Tree Lightening am Rockefeller Center. Wahnsinn, sag ich euch! Was da an Menschen war, alles war sowas von gestopft voll, aber keine Angst, ich bin gleich nach Arbeit hin und hab einen super Blick auf den Baum gehabt. Bei der Feier sind DIE Stars aufgetreten, wie zB Christina Agueliera, oder Sting. Ja, das war ein Erlebnis und das Christmas Tree Lightening selbst, war a bisserl wie Silvester, mit dem Runterzaehlen *g*.
Am Freitag gings dann in die Lower East Side zu einer Geburtstagsparty in einem suedafrikanischen Lokal...... quasi als Vorstimmung auf Kapstadt ;). Hier haben wir auch einen kleinen Stop bei „Katz Delicatessen“ gemacht, warum ich das so erwaehn? Ihr kennt doch sicher den Film „Harry & Sally“, und der ist da drin gedreht worden!
Und am Samstag hab ich das Empire State Building erobert. Aber echt, ich glaub 3 Stunden war da noch nie jemand oben! Ich wollt halt Manhattan am Tag, bei Sonnenuntergang und in der Nacht erleben und weil das im Winter ja so gut geht, hab ich mich gleich drei Stunden raufgestellt *g*.
Wie immer auf der Suche nach den besten Clubs und Bars, hatten wir dann am Abend ein besonderes Zuckerl auf unserer Liste. Wir waren beim Club „Crobar“ der zweimal hintereinander den Award „Best Nightclub in New York“ gewonnen hat. Auch bekannt aus „Sex in the City“ kann ich nur sagen, ja der Club spielt alle Stueckerl! Da ist fuer jeden was dabei, R&B, Techno, Hip Hop...... Wahnsinn. Da bin ich mir wie in einem Tanztempel vorgekommen.
Am naechsten Tag sind wir es dann wieder ruhiger angegangen. Wir waren bei einem richtigen Gospel in der groessten Baptistenkirche, in Harlem. Das war voll interessant. Halt ganz anders wie bei uns! Und dann gings auf zu einem gemuetlichen Jazzbrunch, und wiedermal in den Central Park zum Eislaufplatz. Ich liebe den Central Park! Danach hab ich noch bei FAO Schwartz vorbeigeschaut. DAS Spielzeuggeschaeft schlechthin sag ich euch. Da gibts ein Piano, wo die Kinder drauf herumhuepfen koennen und wo auch wirklich Toene raus kommen. Und das Ganze um NUR USD 250.000!
Am Abend dann zu einem kulturellen Highlight ins Metropolitan Museum gegangen bin. Die sogenannten „chandeliers“ haben ihr jaehrliches Weihnachtskonzert aufgefuert, direkt vor dem beruehmten Weihnachtsbaum im Museum. Wie ich mir die Karten leisten konnte? Ja, ganz einfach, ich hab sie geschenkt bekommen. Bin im Buero gesessen und da hatte jemand Karten und konnte nicht gehn und ich hab wieder mal gestrahlt wie die Sonne! Und das Konzert war wirklich super! War total begeistert!
So, das war ja mal ein ausfuerhlicher Wochenbericht! War halt eine busy Woche!
Liebe Gruesse,
Doreen
Nachdem ich von meinem Thanksgiving Aufenthalt in Philadelphia zurueck gekommen bin, gings wieder auf New York zu erobern. Das ist ein Wahnsinn, ich bin seit ueber 4 Monaten hier, aber man kann hier trotzdem jeden Tag wieder etwas Neues machen. Es gibt hier soviele Bars und Clubs, da muss man fast jedes Wochenende verschiedene davon abklappern!
Also, sind wir zunaechst mal ins Hard Rock Cafe am Times Square. Das hat mir total gut gefallen, das beste Hard Rock Cafe, in dem ich jemals war. Es ist total gross und wirklich super Essen, super Cocktails und super Atmosphaere. Man kann original Anzuege von den Beatles anschauen, Kostueme von Britney Spears *g*, und zertruemmerte Gitarren von Linkyn Park. War ein sehr lustiger Abend!
Am naechsten Tag sind wir mal zu Fuss durch Greenich Village geschlendert. Das ist eines meiner lieblsten Viertel hier. Es ist so richtig gemuetlich dort, viel gruen, kleine Lokale, einfach wunderschoen. Und dann sind wir von Manhattan mit der Staten Island Ferry bei Sonnenuntergang nach Staten Island gefahren. Da faehrt man direkt an der Freiheitsstatue vorbei, und das ist die beste Tageszeit fuer das! Danach sind wir mal zum Rockefeller Center, den noch unbeleuchteten Baum anschauen..... War ja auch dann beim Christmas Tree Lightening. Aber das ist die naechste Geschichte!
Am Montag startete ich dann meinen Run auf die New Yorker Christmas Tree Lightenings! Begonnen hab ich mit dem Christmas Tree Lightening am Lincoln Center. Das war ja sooooo schoen. Der Platz war total schoen beleuchtet und bei den verschiedenen Gebaeuden des Komlexes konnte man Ausschnitte von der Zauberfloete und vom Nussknacker sehen. Ausserdem ist der Big Apple Circus und der Lincoln Jazz Chor aufgetreten.
Nach dem Christmas Tree Lightening bin ich dann in die Carnegie Hall, da ich von unserem Buero eine Freikarte fuer ein Benefizkonzert der Wiener Philharmonika bekommen hab! Und das war ja vielleicht super, ich glaub so begeistert wie ich war kein anderer in dem Saal
Am Dienstag bin ich dann wieder mal ins Musical. Auf dem Program stand „Fame becomes me!“ Das Musical von Martin Short. Ich weiss nicht, ob ihr den kennt, aber das ist ein ganz beruehmter amerikanischer Comedy Star und einer meiner lieblings Schauspieler! Das war ein MUSS, das anzusehen und es war auch wirklich total lustig!
Am Mittwoch sind wir mal zum Weihnachtsmarkt am Bryant Park geschlendert, wo es neben allerlei Krims Krams auch, hahaaaaa, gratis Lindor Kugeln gibt. MHHHHHH, lecker! Ausserdem kann man da auch super Eislaufen! Bryant Park ist einer meiner liebsten Plaetze hier in Manhattan.
Dann am Donnerstag ein wichtiger Tag im Kalender: Das Christmas Tree Lightening am Rockefeller Center. Wahnsinn, sag ich euch! Was da an Menschen war, alles war sowas von gestopft voll, aber keine Angst, ich bin gleich nach Arbeit hin und hab einen super Blick auf den Baum gehabt. Bei der Feier sind DIE Stars aufgetreten, wie zB Christina Agueliera, oder Sting. Ja, das war ein Erlebnis und das Christmas Tree Lightening selbst, war a bisserl wie Silvester, mit dem Runterzaehlen *g*.
Am Freitag gings dann in die Lower East Side zu einer Geburtstagsparty in einem suedafrikanischen Lokal...... quasi als Vorstimmung auf Kapstadt ;). Hier haben wir auch einen kleinen Stop bei „Katz Delicatessen“ gemacht, warum ich das so erwaehn? Ihr kennt doch sicher den Film „Harry & Sally“, und der ist da drin gedreht worden!
Und am Samstag hab ich das Empire State Building erobert. Aber echt, ich glaub 3 Stunden war da noch nie jemand oben! Ich wollt halt Manhattan am Tag, bei Sonnenuntergang und in der Nacht erleben und weil das im Winter ja so gut geht, hab ich mich gleich drei Stunden raufgestellt *g*.
Wie immer auf der Suche nach den besten Clubs und Bars, hatten wir dann am Abend ein besonderes Zuckerl auf unserer Liste. Wir waren beim Club „Crobar“ der zweimal hintereinander den Award „Best Nightclub in New York“ gewonnen hat. Auch bekannt aus „Sex in the City“ kann ich nur sagen, ja der Club spielt alle Stueckerl! Da ist fuer jeden was dabei, R&B, Techno, Hip Hop...... Wahnsinn. Da bin ich mir wie in einem Tanztempel vorgekommen.
Am naechsten Tag sind wir es dann wieder ruhiger angegangen. Wir waren bei einem richtigen Gospel in der groessten Baptistenkirche, in Harlem. Das war voll interessant. Halt ganz anders wie bei uns! Und dann gings auf zu einem gemuetlichen Jazzbrunch, und wiedermal in den Central Park zum Eislaufplatz. Ich liebe den Central Park! Danach hab ich noch bei FAO Schwartz vorbeigeschaut. DAS Spielzeuggeschaeft schlechthin sag ich euch. Da gibts ein Piano, wo die Kinder drauf herumhuepfen koennen und wo auch wirklich Toene raus kommen. Und das Ganze um NUR USD 250.000!
Am Abend dann zu einem kulturellen Highlight ins Metropolitan Museum gegangen bin. Die sogenannten „chandeliers“ haben ihr jaehrliches Weihnachtskonzert aufgefuert, direkt vor dem beruehmten Weihnachtsbaum im Museum. Wie ich mir die Karten leisten konnte? Ja, ganz einfach, ich hab sie geschenkt bekommen. Bin im Buero gesessen und da hatte jemand Karten und konnte nicht gehn und ich hab wieder mal gestrahlt wie die Sonne! Und das Konzert war wirklich super! War total begeistert!
So, das war ja mal ein ausfuerhlicher Wochenbericht! War halt eine busy Woche!
Liebe Gruesse,
Doreen
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home