Eislaufen am Rockefeller Center und noch mehr
Hohoho meine Lieben!
Am Montag stand was ganz, ganz Wichtiges auf dem Tagesplan: Eislaufen am Rockefeller Center! Ein Highlight meines Aufenthalts, einfach weil man das sooooooo oft im Fernsehen sieht und dann dort selbst eiszulaufen, das ist halt ein ganz besonderes Gefuehl kann ich euch verraten! Wir hatten auch Glueck, wir mussten naemlich ueberhaupt nicht lange anstehen und dann gings schon ab aufs Eis! Das Gefaehrlichste hier ist ja nicht das Eislaufen sondern die Amis, die nicht Eis laufen koennen *g*. Mir hats so gut gefallen, dass ich so ca. 2 Stunden am Eis war!
Aber jetzt das Beste: Anscheinend ist der Eislaufplatz am Rockefeller Center dafuer bekannt, dass man da besonders romantische Heiratsantraege machen kann. Warum? Hm, na ja, weil ich innerhalb der 2 Stunden Eis laufen und der einen Stunde beim Tuba Konzert, insgesamt 4, ja 4, Heiratsantraege gesehen hab! Die einen sehr, die anderen weniger romantisch! Sehr interessant kann ich euch sagen. Und nein, ich bin nicht gefragt worden ;)
Am Dienstag hiess es dann Abschied nehmen, die Steffi ist abgereist. Fuer die Abschiedsparty gings zunaechst in die Buddha Bar (voll super!!!!) im Meatpacking District und dann in einen Club. Zuvor war ich am Bryant Park, wo eine Eislaufrevue, natuerlich wiedermal gratis , stattgefunden hat. Wie bei den Olympischen Spielen!
Am Mittwoch hab ich mir dann Les Miserables am Broadway angeschaut! Sehr empfehlenswert!
Am Donnerstag haben Kattrin, Sonja und ich wiedermal eine Kneipentour gemacht. Aber billig ist das nicht sag ich euch. An dem Abend hab ich meinen teuersten Cocktail hier getrunken. USD 17 fuer einen Flirtini! Dafuer war die Bar, mit super Blick ueber den Central Park, aber voll super!
Am Freitag bin ich nach der Arbeit ab ins MOMA. Hat mir sehr gut gefallen und danach gings ab zu einer Einladung von der Andrea! Ja, sie ist naemlich von einem Restaurantbesitzer, mit dem sie in der Arbeit zu tun hat, eingeladen worden. Das Restaurant heisst „Danube“, liegt in Tribeca und gehoert nicht nur zu den besten, sondern auch zu den teuersten Restaurants in New York. Wir haben dort 9 Gaenge verspeist, 6 Weine verkostet, Cocktails, Marillenschnaps und zum Abschluss gabs noch einen ganzen Kuchen als Geschenk zum Mitnehmen. Ich glaub, die Andrea und ich duerften so ca. zusammen 800 Dollar verspeist haben, aber ausgezeichnet sag ich euch, AUSGEZEICHNET! Das war der Anfang eines wirklich wuerdigen letzten Wochenendes!
Am naechsten Tag bin ich dann zu Fuss in mein Lieblingsviertel Greenich Village. Von dort bin ich bis zum World Financial Center spaziert und hab auch meinen Lieblingsplatz in Manhattan gefunden. Der Hudson River Park im Sueden von Manhattan, da ists einfach traumhaft schoen. Dann hab ich mir mit einem Freund noch die Brooklyn Heights angeschaut, bevor es bei Sonnenuntergang auf einen Cocktail ins beruehmte River Cafe, von dem man einen wunderschoenen Blick auf die Skyline von Manhattan hat, aufging. Am Abend sind wir dann ins Musical „Tarzan“ gegangen. SUPER, sag ich euch. Ich bin jetzt noch begeistert. Da waren lauter Akrobaten auf der Buehne, Tarzan hat sich 2 Stunden wie ein Affe bewegt, wirklich super! Und wahnsinns Stimmen hatten alle!
Am Sonntag hab ich mir dann die Frick Collection angeschaut. Mei, war das schoen. Das war frueher ein Privathaus, das zu einem Museum umgewandelt wurde und findet man echt super Schaetze! Danach bin ich wiedermal durch den Central Park (den werd ich total vermissen……), Fifth Avenue, Chrysler Building und dann ab nach Soho, zur Weihnachtsfeier von meinem Buero. Das war total lustig, auf der Speisekarte stand Kaenguruh: Ausgezeichnet sag ich euch. Ich hab sogar Geschenke bekommen. War ganz geruehrt……
Ja, das war die letzte volle Woche in New York! Die Zeit vergeht hier wie im Flug, und der Abschied von dieser Traumstadt faellt schwer, aber noch bleiben mir ja ein paar Tage!
Liebe Gruesse,
Doreen
Am Montag stand was ganz, ganz Wichtiges auf dem Tagesplan: Eislaufen am Rockefeller Center! Ein Highlight meines Aufenthalts, einfach weil man das sooooooo oft im Fernsehen sieht und dann dort selbst eiszulaufen, das ist halt ein ganz besonderes Gefuehl kann ich euch verraten! Wir hatten auch Glueck, wir mussten naemlich ueberhaupt nicht lange anstehen und dann gings schon ab aufs Eis! Das Gefaehrlichste hier ist ja nicht das Eislaufen sondern die Amis, die nicht Eis laufen koennen *g*. Mir hats so gut gefallen, dass ich so ca. 2 Stunden am Eis war!
Aber jetzt das Beste: Anscheinend ist der Eislaufplatz am Rockefeller Center dafuer bekannt, dass man da besonders romantische Heiratsantraege machen kann. Warum? Hm, na ja, weil ich innerhalb der 2 Stunden Eis laufen und der einen Stunde beim Tuba Konzert, insgesamt 4, ja 4, Heiratsantraege gesehen hab! Die einen sehr, die anderen weniger romantisch! Sehr interessant kann ich euch sagen. Und nein, ich bin nicht gefragt worden ;)
Am Dienstag hiess es dann Abschied nehmen, die Steffi ist abgereist. Fuer die Abschiedsparty gings zunaechst in die Buddha Bar (voll super!!!!) im Meatpacking District und dann in einen Club. Zuvor war ich am Bryant Park, wo eine Eislaufrevue, natuerlich wiedermal gratis , stattgefunden hat. Wie bei den Olympischen Spielen!
Am Mittwoch hab ich mir dann Les Miserables am Broadway angeschaut! Sehr empfehlenswert!
Am Donnerstag haben Kattrin, Sonja und ich wiedermal eine Kneipentour gemacht. Aber billig ist das nicht sag ich euch. An dem Abend hab ich meinen teuersten Cocktail hier getrunken. USD 17 fuer einen Flirtini! Dafuer war die Bar, mit super Blick ueber den Central Park, aber voll super!
Am Freitag bin ich nach der Arbeit ab ins MOMA. Hat mir sehr gut gefallen und danach gings ab zu einer Einladung von der Andrea! Ja, sie ist naemlich von einem Restaurantbesitzer, mit dem sie in der Arbeit zu tun hat, eingeladen worden. Das Restaurant heisst „Danube“, liegt in Tribeca und gehoert nicht nur zu den besten, sondern auch zu den teuersten Restaurants in New York. Wir haben dort 9 Gaenge verspeist, 6 Weine verkostet, Cocktails, Marillenschnaps und zum Abschluss gabs noch einen ganzen Kuchen als Geschenk zum Mitnehmen. Ich glaub, die Andrea und ich duerften so ca. zusammen 800 Dollar verspeist haben, aber ausgezeichnet sag ich euch, AUSGEZEICHNET! Das war der Anfang eines wirklich wuerdigen letzten Wochenendes!
Am naechsten Tag bin ich dann zu Fuss in mein Lieblingsviertel Greenich Village. Von dort bin ich bis zum World Financial Center spaziert und hab auch meinen Lieblingsplatz in Manhattan gefunden. Der Hudson River Park im Sueden von Manhattan, da ists einfach traumhaft schoen. Dann hab ich mir mit einem Freund noch die Brooklyn Heights angeschaut, bevor es bei Sonnenuntergang auf einen Cocktail ins beruehmte River Cafe, von dem man einen wunderschoenen Blick auf die Skyline von Manhattan hat, aufging. Am Abend sind wir dann ins Musical „Tarzan“ gegangen. SUPER, sag ich euch. Ich bin jetzt noch begeistert. Da waren lauter Akrobaten auf der Buehne, Tarzan hat sich 2 Stunden wie ein Affe bewegt, wirklich super! Und wahnsinns Stimmen hatten alle!
Am Sonntag hab ich mir dann die Frick Collection angeschaut. Mei, war das schoen. Das war frueher ein Privathaus, das zu einem Museum umgewandelt wurde und findet man echt super Schaetze! Danach bin ich wiedermal durch den Central Park (den werd ich total vermissen……), Fifth Avenue, Chrysler Building und dann ab nach Soho, zur Weihnachtsfeier von meinem Buero. Das war total lustig, auf der Speisekarte stand Kaenguruh: Ausgezeichnet sag ich euch. Ich hab sogar Geschenke bekommen. War ganz geruehrt……
Ja, das war die letzte volle Woche in New York! Die Zeit vergeht hier wie im Flug, und der Abschied von dieser Traumstadt faellt schwer, aber noch bleiben mir ja ein paar Tage!
Liebe Gruesse,
Doreen
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home