doreen-around-the-world

Donnerstag, November 30, 2006

Meine kleine Traumreise

Hallo meine Lieben!

Sicher habts ihr euch schon gefragt, warum es so lange keine Einträge gegeben hat. Grund dafür war, dass ich mal kurz auf Urlaub gegangen bin und zwar nach Orlando und ach ja, auf ein Kreuzfahrt Schiff mit Destination Bahamas. Aber jetzt alles bis ins kleinste Detail.

Meine Reise ging los am 11. November: Flug New York nach Orlando. In Orlando angekommen gings gleich mal ab ins Walt Disney Epcot. Was witzig war an dem Tag war, dass an diesem Tag das Food and Wine Festival stattfand, weshalb viele Gäste erst angereist sind um das zu sehn. Also, ihr könnt euch sicherlich die Stimmung so gegen 4 am Nachmittag vorstellen. Alle heiter, alle fröhlich, wie es sich fürs Disney World gehört! Meine Lieblingsattraktion: Test Track: Man macht alle möglichen Tests mit einem richtigen Auto, und zum Schluss fährt man aus der Halle mit ca. 200 km/h ins Freie! Wahnsinnsgefühl sag ich euch!

Nächster Tag Magic Kingdom: Zum Glück hat uns das Shuttle schon um 7.30 Uhr abgeholt. Warum? Weil ich so die Welcome Show sehen konnte, die eine halbe Stunde vor Einlass gehalten wird. Das war ein super Start in den Tag! Und dank Vorsaison und der genialen Einführung des „Fast Passes“ habe ich es geschafft, und jetzt haltests euch fest, innerhalb eines Tages jede Attraktion, mit Ausnahme der Arielle Grotte, zu sehen und auszuprobieren! Lieblingsattraktion: Magic Mountain.





Montag: In der Früh gings ab zum Flughafen: Flug Orlando nach Miami. Dort angekommen habe ich die „Majesty of the Seas“ betreten. Ein Kreuzfahrtschiff, das alle Stücke spielt! Mit Casino, Kletterwand, Amphietheater, Pools, Bars, Discos, Karaokebar, Kino und super (hmmmmmm……) Essen 24 Stunden am Tag!

Zunächst gings von Miami nach Nassau. Dort hab ich alle umliegenden Strände erkundigt, man hat auch gleich Rochen gesichtet! Das Wasser war traumhaft, und hab auch gleich ein bisserl Farbe bekommen. Dort hab ich mir auch das demnächst größte Hotel auf der Welt, das Atlantis, angeschaut! Witzig war, das erste was man sieht wenn man vom Schiff geht…. Ein Starbucks!

Nächster Tag Cococay, eine Privatinsel der Rederei. Das war herrlich, auf der Insel waren nur Gäste unseres Schiffes, super zum Faulenzen. Wieder wunderbares Wasser und es wurde extra ein Buffet mit Grill und allem drum und dran aufgebaut.

Am darauf folgenden Tag: Key West. Das hat mir total gut gefallen, hab die lustigste Sightseeing Tour überhaupt gemacht, mit einem Guide, der einfach genial war. Lachen ohne Ende! Was ich hier sehr interessant gefunden hab, die Geschichte des Hemingway House. Man kann auf der Insel das Haus, wo Hemingway gelebt hat, anschaun. Das Besondere daran sind die Katzen. Hemingway hatte so ca. 40 bis 50 Katzen und heute leben noch immer ca. 40 bis 50 Katzen in diesem Haus, wobei davon ca. die Hälfte Nachkommen der „richtigen“ Hemingwaykatzen sind. Wobei man das erkennt? Jetzt kommts: Die richtigen Hemingwaykatzen haben nämlich alle 6 Zehen! Ist das nicht mal eine super Geschichte?





Am nächsten Tag gings dann wieder nach Miami, wo ich gleich wieder nach Orlando weitergeflogen bin, schliesslich ging mir noch Downtown Disney, Seaworld und das Kennedy Space Center ab!

Also wieder in Orlando angekommen gings ab nach Downtown Disney. Das ist eine richtig kleine Stadt, wo alle Anwohner und Touristen in Orlando shoppen und ausgehn. Hab auch gleich eine Einladung zu einer gratis Auffuerhung in einem Club bekommen, was mir den Aufenthalt natürlich noch mehr versüßt hat!

Am nächsten Tag hieß es dann Seaworld. War das schön. Man möchts nicht glauben, aber da hab ich den ärgsten Achterbahnritt überhaupt hingelegt. Ich hab ja echt schon viele Achterbahnen ausprobiert, aber die hats in sich, nur über Kopf, rauf, runter…… Hab ich natürlich gleich zweimal gemacht ;) Meine Lieblingsattraktion, wie es sich gehört, Shamu der Wal. Die Show hab ich mir gleich zweimal angeschaut, weil sie wirklich super war! Und wie könnts anders sein, wir sind ja in Amerika (das ist jetzt ironisch!), es gab Freibier im Vergnügungspark. Da hat mir gleich alles noch besser gefallen! Hier in New York, wo alles einfach teuer ist, lernt man es zu schätzen etwas „complimentary“ zu bekommen!

Und am letzten Tag meiner Reise hab ich mir noch das Kennedy Space Center angeschaut. Das hat mir auch gut gefallen! Hab sogar einen Mondstein berührt und ein Astronaut, der bei der ersten erfolgreichen Mission zum Mond dabei war, hat uns ein paar Geschichten erzählt, wie das halt so is im All! Das war super. Der hat uns erzählt, dass es man bei einer Achterbahn in Magic Kingdom, nämlich dem Space Mountain, bis zu 4G spürt!








Danach gings wieder ab nach New York, denn hier gibt’s ja auch noch so viel zu sehen und zu erleben!


Liebe Grüße aus New York,
Doreen

Freitag, November 10, 2006

NYC Marathon

Hey Sportsfreunde!

Am Sonntag drehte sich dann alles um den NYC Marathon 2006. Der Marathonstart der Maenner war ja um 10.10 Uhr, weshalb wir uns schon frueh in den Central Park aufmachten um das Spektakel aus naehster Naehe miterleben zu koennen!

Sehr beeindruckend fand ich die Athleten mit Handicaps. Die habens ja voll drauf sag ich euch! Hut ab!

Die Gewinner des Marathons waren voll schnell unterwegs und haengten das Mittelfeld echt mit grossem Abstand ab! Wir standen ca. 1 Meile vor der Ziellinie, um die herum leider alles abgesperrt war, das heisst, bei uns liefen sie schon in der Gewinnerreihenfolge durch!

Ich hab natuerlich lautstark die oesterreichischen Marathonlaeufer angefeuert, wobei sich auch ein paar ganz irritiert, dass sie Deutsch hoeren, waehrend des Laufs umgedreht haben *g*!

Beim Marathon sind total viele kostuemiert mitgelaufen, was natuerlich ein riesen Spass fuer die Zuseher war. Einer lief zB in einem Anzug mit Martiniglas oder ein anderen mit einem Tutu (Kleid von den Ballerinas). Voll witzig!

Nach dem Marathon konnte ich die Medaille von einem Laeufer fotografieren. Das war eh voll witzig, ganz Manhattan war voll mit Marathonlaeufern, kein Wunder bei so vielen Laeufern! Und ich die ganze Zeit nur „Congratulations, what was your time?!“ und die sich natuerlich dann immer voll gefreut und ganz stolz ihre Laufzeit gesagt!

Nach dem Marathon gings dann kurz auf nach Soho zum Shoppen und am Abend gings dann ins Kino. Und was witzig war, als ich so um halb 11 das Kino in der 34th Street verliess ist mir noch immer ein Marathonteilnehmer im Rollstuhl und einer Medaille um den Hals entgegen gekommen!

Also wirklich ein Tag ganz im Zeichen des Marathons!

Bussi aus New York,
Doreen


Museumstour & NYC Marathon Party

Hallo!

Nachdem ja letzte Woche alles im Zeichen des Marathons stand, startete ich am letzten Samstag meinen Museumsmarathon. Nachdem ja in den Museen nicht sooooooo aufregende Dinge passieren, moecht ich mit euch nur meine Eindruecke von diesem wunderschoenen Herbsttag in New York teilen.

Also lasst mich euch „mein“ New York vorstellen:





Am Abend ging es dann ein bisschen weniger idyllisch zu. Nachdem ich meinen Museumstag beendet hab, gings naemlich zum Feuerwerk im Central Park, das fuer den am naechsten Tag stattfindenden NYC Marathon veranstaltet wurde. Und danach gings ab zur NYC Marathon Party im Central Park. Das war in einem riesigen Festzelt um die, eh schon vorgestellte Tavern on the Green. Da gabs gratis Buffett und Getraenke, eine super Live Band, jede Menge Give Aways. Es war eine super Stimmung, mit all den Marathonlaeufern, die voll aufgeregt waren wegen dem Marathon! Alles war wieder wunderschoen dekoriert und es war einfach wiedermal ein Erlebnis!





Liebe Gruesse aus New York,
Doreen

Dienstag, November 07, 2006

Spamalot & Abschiedsfeier Miriam

Tagchen,

am vergangenen Donnerstag gings zum ersten Mal zum BROADWAY. Ab gings in Monty Python’s Spamalot im Schubert Theater. Das war echt voll super sag ich euch! Lachen ohne Ende. Uns hat es total gut gefallen. Das Musical basiert auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“. Ich bin mir sicher, jeder der diesen Film kennt kann sich vorstellen wie es beim Musical zugegangen is! Eine super Inszenierung kann ich da nur sagen!

Am Freitag hiess es dann Abschied feiern. Fuer meine Freundin Miriam gings zurueck nach Deutschland und das wurde natuerlich ausgiebig „gefeiert“, ein paar Eindruecke davon sehts unten!

Alles Liebe,
Doreen


Harlemtour & Forrest Gump

Hallo meine Lieben!

Am Sonntag stand Harlem auf dem Programm. Mein Eindruck von Harlem war, dass es eigentlich nicht viel schlimmer als in Manhattan aussieht. Also, da hat sich in den letzten Jahren echt viel getan anscheinend! Auf unserem Rundgang sahen wir das Apollo Theater bei Tag, ich ass (das schaut komisch aus *g* mit „ss“) meinen ERSTEN Hot Dog hier in New York, wir sahen das Gebaeude wo Bill Clinton damals sein Buero hatte und dann besuchten wir auch eine Gospelmesse. Die war voll nett. Alle in der Kirche waren total freundlich und haben uns gleich eine Bibel zum Mitlesen gegeben!

Nachdem wir mit unserer kleinen Harlemtour fertig waren schauten wir noch kurz bei dem Lokal zum Film „Forrest Gump“ vorbei! Das war ein riesiger Spass. Dort sahen wir die beruehmte Pralinenschachtel, den Anzug den „Forrest Gump“ getragen hat und auch die Filmklappe!

Ein sehr eindrucksvoller Tag!

Lg Doreen


Halloween

Hallo meine Gruselfreunde!

Am 31. Oktober war es soweit. Halloween stand vor der Tür. Also möcht ich meine Eindrücke von diesem Fest mit euch teilen.

Der Halloweenmarathon begann ja schon eine Woche vor dem richtigen Event. So gings von einer Halloweenparty zur nächsten. Als Bunny verkleidet mischte ich mich unter die Menge. Einerseits schauen Bunnies meist süß aus andererseits wars einfach das billigste Kostüm *g*.

Um auch wirklich Einblick in jede Art von Halloweenparty zu bekommen begannen wir am Donnerstag, dem 26. mit einer Studentenhalloweenparty in einem Pub. Mit Live Band super selbst gebackenen Halloweencookies, Bretzeln und tollen Cocktails feierten wir den Start ins Halloweenwochenende.

Am Samstag, den 28. hieß es zunächst mal in den Central Park zum Halloween Festival. Das war ein Spaß. Mit Tonnen von Kürbisen und wahnsinnig vielen Give Aways, konnten wir die Stimme von Spongebob Schwammkopf beim Halloweenfestival beobachten. Alles war total lieb dekoriert, der ganze Park voll mit Kürbisen!

Dann am Abend: Halloween im Club! Super Verkleidungungen, wiedermal eine Open Bar und gratis Buffet, und so feierten wir die Nacht durch bis in die Morgenstunden.
Am Dienstag den 31. Oktober gings dann zunächst mal auf die Halloweenparade in Greenich Village. Die war riesig sag ich euch! Die hat fast 4 Stunden gedauert. Das Wetter dafür war perfekt, bei fast sommerlichen Abendtemperaturen wurds uns nicht kalt oder fad beim Stehn! Dort sah man die witzigste, außergewöhnlichsten, ekeligsten und na ja, einfach sagenhafte Kostüme! Super war die riesige Spinne, die man 4 Stunden lang von einem Turm baumeln liess. Ich war zum Glück sehr früh dort, weshalb wir Plätze bei der TV Station, die alles live übertragen hat, bekommen haben.

Nach der Parade gings dann nach Greenich Village auf Kneipentour, wo wir noch anständig gefeiert haben. Da war was los, soviele Leute auf einem Haufen..... unbeschreiblich. Und echt komische Typen, einer hatte eine riesige Schlange mit! Ja, natürlich eine lebende!

Was ich an Halloween witzig gefunden hab, ist einfach, dass es eigentlich voll unserem Fasching zu Hause entsprich. Das is hier voll lustig und gar net sooooo gruselig! Auf jeden Fall ein riesen Spaß, wiedermal ein schönes Erlebnis! Und wie es weiterging erfährts bald!

Liebe Grüße,
Doreen